schildkröten
![]() |
Inhaltverzeichnis dieser Information Seite 1 : Allgemeine Informationen Seite 2 : Körperbau Panzer
Seite 3 : HaltungKörper Kauf
|
Allgemeine Informationen:
Die Schildkröten (Testudinata, Testudines, ehemals auch Chelonia) sind eine
Ordnung der Reptilien (Reptilia) und erschienen erstmals vor mehr als 250 Millionen
Jahren im Keuper (Obertrias).
Man unterscheidet derzeit 313 Arten mit über 200 Unterarten [1]. Die Schildkröten haben
sich den unterschiedlichsten Biotopen und ökologischen Nischen angepasst. Die
Spanne reicht dabei von mediterranen Landschildkrötenarten, Gopher- oder
Wüstenschildkröten und den besonders zahlreichen, kleineren Wasserschildkrötenarten
in Nordamerika und Südostasien über groß werdende Fluss-Schildkröten in Südamerika,
Riesenschildkröten auf einigen Inselgruppen, Weichschildkröten in Asien und
Schlangenhalsschildkröten in Australien bis hin zu den größten, den Lederschildkröten,
die neben den Meeresschildkröten eine eigene Familie bilden. Schildkröten sind
wechselwarme, eierlegende Kriechtiere (Reptilia) und waren bereits auf der Erde, bevor
sich Dinosaurier entwickelten. Ihre nächsten Verwandten im Tierreich sind die übrigen
rezenten Reptilienarten und Vögel. Die Anpassungsfähigkeit der Schildkröten hat ihr
Fortbestehen bis in die heutige Zeit sichern können. Durch menschliche Einflüsse
sind heute aber viele Arten akut gefährdet. Schildkröten sind außerdem dadurch besonders
das sie sehr alt werden, bis zu 110 Jahre.
Eine Seite zurück | zum Anfang | Eine Seite vor | Seite : 1 , 2 , 3